History

1990 organisierte Thomas Hergenröther den Vorgänger des BOTY in Hannover.
Die Veranstaltung wurde von seiner Gruppe Burning Moves unterstützt. Es gab 9 Crews und 400 Zuschauer. 1991 startete MZEE ihren Support des BOTY.

1995 wurde die From Here To Fame GmbH einer der Promoter des Battles (MZEE ist ein Bestandteil von FHTF). Thomas Hergenröther ist verantwortlich für den Inhalt der Veranstaltung (teilnehmende Crews, DJ’s, Jury, Hosts,…) während FHTF die Veranstaltung realisiert und organisiert.

Das BOTY wurde immer internationaler und somit natürlich auch bekannter. Dadurch wuchs die Kapazität des Veranstaltungsortes und jedes Jahr die Mitarbeiteranzahl im BOTY Team. Eines ihrer Ziele ist es junge und motivierte Menschen zu integrieren. Dies ist notwendig da es immer schwieriger wird all die Ansprüche auszufüllen.

Im Sommer 1999 trennten sich Thomas Hergenröther und sein Team von der From Here To Fame GmbH und gründeten eine neue Agentur zusammen mit SMO (Münster), welche die Veranstaltung 2000 zusammen mit Thomas Hergenröther ausrichteten und eine bekannte deutsche Eventagentur ist, die ihren Schwerpunkt auf die Jugendkultur und Trendsport Events wie z.B. die „Münster Monster“ Skateboard Weltmeisterschaft setzt.

Seit Januar 2001 ist der neue Partner das Backspin Magazin/ Falk & Petering OHG, welche in Zusammenarbeit mit dem Battle of the Year Büro/ Hergenröther & Ilsemann GbR die Veranstaltungsorganisatoren sind.

2000 fand das BOTY auf der EXPO 2000 in Hannover statt mit über 10000 Zuschauern und Teilnehmern aus der ganzen Welt, im Jahre 2001 fand das BOTY in der Volkswagen Halle in Braunschweig statt. Über 9000 Menschen waren in diesem Jahr anwesend. Nach dem hauptsächlich positiven Feedback aus 2001 und 2002 kamen die Organisatoren zu dem Entschluß das BOTY auch 2003 in Braunschweig in derselben Halle zu veranstalten.


Copyright 1990-2005 Battle Of The Year Headoffice. All rights reserved.
Übersetzung: hiphopwontstop.com